Integrative Kita Flax & Krümel, Wernigerode
Ein Schwerpunkt in der pädagogischen Arbeit sehen wir in der Integration und Förderung der schwerstmehrfach, sowie geistig und körperlich behinderten Kinder. In kleinen Gruppen erfahren die Kinder Gemeinsamkeiten und lernen gegenseitiges Verständnis füreinander zu entwickeln. Aus dem natur- und zentrumsnahen Standort ergeben sich für die Kinder viele Möglichkeiten, das Lebensumfeld mit all seinen Gegebenheiten kennenzulernen und Raum für eigene Ideen, Wünsche und Bedürfnisse entstehen zu lassen.
Die integrative Kindertagesstätte verwirklicht ein ganzheitliches pädagogisches Konzept, das vor allem auf die spielerische und handelnde Erfahrung des Kindes mit seinem Körper und seiner Umwelt setzt. Das selbständige Tun eines jeden Kindes, sein Erproben und Experimentieren begleitet die pädagogische Arbeit.
Ein besonderes Angebot ist das heilpädagogische Reiten. Das Reiten an sich und die Pferde sprechen unsere Kinder ganzheitlich und über die Sinne an. Es bietet ihnen die Möglichkeit ihren Körper wahrzunehmen, sich zu spüren und sich zu entspannen.
In kleinen Gruppen werden Kinder ohne und mit Behinderungen individuell gefördert und betreut.
Therapeutische Methoden:
- Sprachtherapie
- Ergotherapie
- Musikpädagogisches Angebot
- Heilpädagogische Förderung
- Heilpädagogisches Reiten
- Physiotherapie
Unter dem Aspekt der Kompetenzentwicklung entstehen pädagogische kindzentrierte Projekte, die das Kind als Akteur seiner selbst unterstützen.
Die Aufnahme von Kindern im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt ist möglich.
Laufende Angebote:
- Psychomotorik
- Schwimmen
- Sinnesschulung
- Naturtage
- Spielkreis für Kleinkinder zum Kennen lernen der Einrichtung
- Elternkuratorium
Der Hort (Kinder bis zum 14. Lebensjahr) kann Kinder mit und ohne festgestellte Behinderung betreuen. Die Konzeption gliedert sich an die Kindertagesstätte an, wobei hier die sonderpädagogische Förderung in die Freizeitgestaltung integriert ist.